 
              Umwelt- und Klimafragen in der Bevölkerung: Studie für das Umweltbundesamt
Die Ergebnisse zum Transformations-Barometer 2022 zeigen die milieuspezifischen Unterschiede in den Sinus-Milieus
Mit unserer Forschung und Beratung für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber sind wir seit über 30 Jahren nah dran an der Gesellschaft und allen relevanten Themen. Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit finden Sie in unserem Media Center Archiv. Schauen Sie sich einfach um – wir sind uns sicher, dass Sie etwas Spannendes finden.
 
              Die Ergebnisse zum Transformations-Barometer 2022 zeigen die milieuspezifischen Unterschiede in den Sinus-Milieus
 
              INTEGRAL-Umfrage zum „Tag der Elementarbildung“: 9 von 10 Befragten halten Bildungsvermittlung im Kindergarten für wichtig
 
              INTEGRAL-Studie im Auftrag von Greenpeace und AK Wien
 
              Die neuesten Kernergebnisse zu IT und Telekommunikation in Österreich
 
              "Dürfen wir der Wissenschaft noch vertrauen?"
 
              Neue Sinus-Milieus, die für die Polarisierung zwischen Zukunfts- und Vergangenheitsorientierung stehen
 
              Sinus-Milieu-Studie zeigt sinkenden Optimismus und großen Vertrauensverlust in Klimapolitik © Lea Scharl / Greenpeace
 
              orf.at beschäftigt sich ausführlich mit der gesellschaftlichen Mitte und geht dabei auch im Detail auf das neue Sinus-Milieumodell ein.
 
              Wir sprechen über Sinus-Milieus, Zielgruppen und Nachhaltigkeit.
 
              Das neue Sinus-Milieumodell für Österreich ist ab sofort verfügbar.
 
              INTEGRAL präsentierte aktuelle Ergebnisse gemeinsam mit GLOBAL 2000 in St. Pölten
 
              INTEGRAL-Studie zum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober
 
              INTEGRAL-Studie zum Weltmusiktag am 1. Oktober
 
              INTEGRAL und SPECTRA schließen ihre Onlinepanels zusammen
 
              Weitere Informationen und Anmeldung bei SINUS
 
              Die neuesten Kernergebnisse zu IT und Telekommunikation in Österreich
 
              INTEGRAL-Studie zum Internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli: Was ist in Österreich bei Freundschaften eigentlich wichtig?
 
              Bereits 2017 sind wir der Frage nachgegangen, welches Rollenverständnis von Mann und Frau die Bevölkerung hat. Nun haben wir analysiert, was sich in den letzten fünf Jahren verändert hat. Das Ergebnis: Die Rollenbilder kommen langsam im neuen Jahrtausend an.