Milieus in der Microgeographie

Wo wohnen welche Milieus? Durch die Darstellung der Sinus-Milieus in der Fläche wird zielgruppenfokussierte Forschung und Mediaplanung lokal anwendbar.

Um die Sinus-Milieus für die räumliche Planung nutzbar zu machen, wurden die Sinus-Milieus in der Microgeographie entwickelt und werden in Kooperation mit Michael Bauer Research angeboten. Mit der neuesten Modellierung und verbesserten Algorithmen ist nun die feinräumige Betrachtung auf Grid-Ebene möglich. Grids sind geographische Einheiten, die eine Fläche von 250 x 250 Metern umfassen. Damit wurde die Übertragung der Sinus-Milieus in den geographischen Raum weiter optimiert.

  • Datenquelle sind offizielle Daten der Statistik Austria zu Bevölkerung, Altersklassen, Bildung, Haushaltstypen und Informationen zum Einkommen. Die Aufbereitung dieser offiziellen Daten für die Modellierung - wie etwa die Berechnung der MB-Research Kaufkraft - erfolgte durch MB-Research.
  • In Österreich lassen sich insgesamt 237.088 bevölkerte Grid-Zellen identifizieren. Grid-Zellen mit einer Wohnbevölkerung von mindestens 10 Personen werden in ihrer Milieu-Struktur dargestellt. Die ausgewiesenen Zellen decken über 94% der Wohnbevölkerung Österreichs ab.

Für alle geographischen Einheiten in Österreich wurde die statistische Wahrscheinlichkeit berechnet, mit der die einzelnen Sinus-Milieus vorkommen. Die Modellierung erfolgte Anfang 2025 auf nicht-personalisierter Datenebene und somit unter Wahrung höchster Datenschutz-Standards.

Die Sinus-Milieus in der Microgeographie sind auf folgenden geographischen Ebenen erhältlich:

  • Grid-Zellen
  • Zählsprengel
  • Postleitzahlen
  • Gemeinden
  • Bezirke
  • Bundesländer

Auch für Deutschland und die Schweiz gibt es die Sinus-Milieus in der Microgeographie.

Die Sinus-Milieus® in der Microgeographie
sind vielfältig einsetzbar

Strategisches Marketing

•      Produktentwicklung, Design
•      Markenpositionierung, Portfolio
•      Distribution und Vertrieb
•      Kommunalpolitik

Neukundengewinnung

•      Zielgruppen-Analysen und Lokalisierung
•      Optimierung der Werbewege und Kundenansprache
•      Postwurf, Out of Home, Beilagenoptimierung etc.

Standort- / Filialnetzplanung

•      Identifikation von Zielgruppenpotenzialen im Einzugsgebiet
•      Category Management
•      PoS-Marketing
•      Analyse von Filialbesuchen nach Kassenbefragung

Kommunikationsplanung

•      Botschafts- und Layoutgestaltung
•      Milieu-spezifische Reichweiten / Affinitäten
•      Zielgruppen-spezifische Werbekampagnen