Teil der INTEGRAL-SINUS-OPINION Gruppe
Mit marktforscherischer Neugier, Empathie, Respekt, wissenschaftlicher Verlässlichkeit und nicht zuletzt über 30 Jahren Erfahrung erforscht INTEGRAL die Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Menschen in Österreich und unterstützt Unternehmen und Institutionen. Seit über zehn Jahren verwendet INTEGRAL auch die Sinus-Milieus des Schwesterinstituts SINUS zur Erkundung der Alltagswirklichkeit der Menschen.
Stimmt nicht: Gemäß den jährlichen Erhebungen des Eurobarometer (letzte Messung: Mitte 2021) ist das Vertrauen in Fernsehen, Rundfunk und Printmedien seit dem Tiefststand 2015 deutlich gestiegen und wurde auch durch die Corona-Krise nicht beeinflusst. Ausnahme: Das Vertrauen in die Sozialen Netzwerke ist seit 2019 gesunken.
Ist so nicht korrekt. Der grundsätzliche persönliche Optimismus der Österreicher*innen ist die gesamte Corona-Krise hindurch recht konstant geblieben: Etwa zwei Drittel schauen optimistisch in die Zukunft. (Quelle: Eigenforschung INTEGRAL, 2020-2021)
Stimmt so nicht. Gerade die ab dem Jahr 2000 Geborenen zeigen die größte Skepsis gegenüber dem Internet. So meinen zwei Drittel von ihnen, es mache ihnen Angst, dass in Zukunft vieles nur mehr über das Internet erledigt werden könne. (Quelle: INTEGRAL Eigenforschung, September 2021)
Wir schneiden unsere Ansätze und Methoden auf die Kundenbedürfnisse zu, und nicht umgekehrt
INTEGRAL bietet komplette Lösungen für alle Marketing- und Forschungsfragen aus einer Hand – von der Datenerhebung bis zur Ergebnisinterpretation und Umsetzungsberatung
Als Full-Service-Institut bieten wir alle gängigen Methoden der Markt- und Sozialforschung an
Die Sinus-Milieus sind eines der bekanntesten Gesellschafts- und Zielgruppen-Modelle
Erfahren Sie mehr zu unseren zufriedenen Kunden*innen
Mehr aus unserer Arbeit in Wort, Bild und Ton