Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist zum großen Thema geworden, besonders als ökologische Herausforderung (Klimaschutz), aber auch im Sinne von Verantwortungsbewusstsein für Produktion und Konsum. Dabei klaffen aber Meinung und Verhalten so weit auseinander wie bei kaum einem anderen Thema.

Welche Krise ist am wichtigsten?

Die Krisen der letzten Jahre führten zu wechselnden Konjunkturen des Themas Klimaschutz. Dass es einen prominenten Platz im öffentlichen Bewusstsein behält, dafür sorgen die Häufung von Naturkatastrophen, deutlich wahrnehmbare Temperaturveränderungen und immer radikaler auftretende Umweltschützer:innen. Allerdings haben die einzelnen Sinus-Milieus jeweils eigene Zugänge zum Klimaschutz und sehen unterschiedliche Notwendigkeiten.

Nachhaltigkeit in den Sinus-Milieus

Im neuen Sinus-Milieumodell gibt es nun erstmals die Progressiven Realisten, welche eine umweltfreundlichere und gerechtere Welt einfordern und die bequem gewordenen Postmateriellen unter Druck setzen. Aber auch andere Milieus setzen sich aktiv für Veränderungen ein bzw. können dafür motiviert werden. Die Adaptiv-Pragmatische Mitte ist sehr besorgt und offen für Hinweise und Orientierung.

Nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit und Marketingkommunikation

Die Berücksichtigung der milieuspezifischen Relevanz von Nachhaltigkeit ist wesentlich für notwendige gesellschaftliche Veränderungen wie auch für den Erfolg von Marketingmaßnahmen.