Keine Antwort ohne Frage

Verstehen, was Menschen bewegt

Mit marktforscherischer Neugier, Empathie, Respekt, wissenschaftlicher Verlässlichkeit und nicht zuletzt über 30 Jahren Erfahrung erforscht INTEGRAL die Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Menschen in Österreich und unterstützt Unternehmen und Institutionen. Seit über zehn Jahren verwendet INTEGRAL auch die Sinus-Milieus des Schwesterinstituts SINUS zur Erkundung der Alltagswirklichkeit der Menschen.

Was macht INTEGRAL?

INTEGRAL bietet komplette Lösungen für alle Marketing- und Forschungsfragen aus einer Hand – von der Datenerhebung bis zur Ergebnisinterpretation und Umsetzungsberatung.

INTEGRAL untersucht Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Menschen.

INTEGRAL entwickelt und beschreibt Zielgruppen – maßgeschneidert.

INTEGRAL erfasst den soziokulturellen Wandel und identifiziert Trends.

INTEGRAL identifiziert Zielgruppen, die die Trends der Zukunft bestimmen.

INTEGRAL nutzt digitale Innovation zur Optimierung von Relevanz und Effizienz.

Fakten statt Mythen

Mythos:
Alle Österreicher*innen sind im Sommer auf Urlaub.

Bei weitem nicht alle. In unserer Erhebung von Oktober 2022 gaben nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten an, in den letzten 12 Monaten einen Urlaub (mit mind. 4 Übernachtungen) gemacht zu haben.
(Quelle: INTEGRAL Eigenforschung)

Mythos:
Die Jungen sind alle Umweltschützer.

Richtig ist, dass einerseits das Milieu der Progressiven Realisten im jüngeren Altersbereich sehr bedeutend ist – und dieses Milieu tritt konsequent für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Andererseits sind aber noch mehr Junge den Kosmopolitischen Individualisten zuzurechnen, die primär an der eigenen Selbstoptimierung und nicht an Natur und Umwelt interessiert sind.
(Quelle: INTEGRAL Sinus-Milieu Forschung)

Mythos:
Die Österreicher*innen sind EU-kritisch.

Es stimmt, dass es in Österreich mehr EU-Kritische gibt als in den meisten anderen EU-Ländern. Aber: Die Haltung zur EU hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Und immerhin 73 % der Bevölkerung fühlen sich nun als EU-Bürger*innen.
(Quellen: INTEGRAL Eigenforschung, Eurobarometer der EU-Kommission vom Sommer 2022)

In unserer Unternehmensgruppe INTEGRAL-SINUS-OPINION haben wir ExpertInnen für alle Fragestellungen der Markt- und Sozialforschung.

Dr. Bertram Barth

Auch nach über 30 Jahren bei INTEGRAL bin ich fasziniert von der offenen Grundhaltung und dem positiven Umgang mit neuen Herausforderungen in der ganzen Unternehmensgruppe.

Christoph Ruip

Das Schöne an der Arbeit bei INTEGRAL ist die inhaltliche Abwechslung, die große Bandbreite an unterschiedlichen Projekten und der gute Team Spirit über alle unsere Standorte hinweg.

Mag. Petra Schiesser

Als Betriebsmarktforscher ist man thematisch limitiert, das ist in einer Gruppe von Marktforschungsinstituten, die dazu noch so vielfältig aufgestellt sind, deutlich anders.

Mag. Martin Mayr

Unterschiedlichste Themen zu erforschen und dabei den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen, bringt täglich neue Impulse in die Arbeit bei INTEGRAL. Standortübergreifend und lösungsorientiert.

Mag. Sandra Cerny

Als leidenschaftlicher Marktforscher und Informatiker freut es mich sehr, dass sich Innovation und Digitalisierung zu wesentlichen Werkzeugen der Marktforschung entwickelt haben.

Markus Clausen

Meinungsforschung = Übersetzungsleistung. Hinter jeder Antwort & jeder Zahl steht eine Bedeutung.

Alexandra Mossakowski, MSc